Moin,
seit einiger Zeit-genauer seitdem ich ein 16:9-TFT habe, fällt mir auf, dass der Firefox beim Verändern der Darstellungsgröße (mit der Maus) einige deutliche Fehler in die Anzeige einbaut. Die verschiedenen Kurse für DAX, ÖL, usw. verrutschen komplett und finden sich teilweise bei der Wettervorhersage wieder. Es istegal, ob ich FF3.5 oder FF3.6b4 nutze. Kein anderer der von mir gelegentlich genutzten Browser (Opera, Iron, IE8) zeigt diese Besonderheit. Woran kann´s liegen?
Seitendarstellung auf n-tv.de
-
Malojaschlange -
13. Dezember 2009 um 11:16 -
Erledigt
-
-
-
Hallo,
1. hier der erwünschte Screenshot.
2. meine beiden FF-Versionen teilen sich ein gemeinsames Profil. Ich weiß, dass das nicht empfehlenswert ist. Aber hat das mit meinem "Problem" zu tun?. -
Ich habe mit Firefox dieselbe Darstellung wie du:
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/5bsczuz1/thumb/20091213_140309.jpg]
Im Gegensatz dazu Opera:
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/wx70qh7/thumb/20091213_140324.jpg]
Hier dargestellt auf einem 15,4 Zoll Laptop-Display, Auflösung 1280 x 800 Pixel; den Grund dafür muss dir aber jemand anders nennen.
-
Die von euch beschriebene Darstellung erhalte ich nur wenn ich die Seite
vergrößert darstelle [Strg]+[+] und dabei nur den Text zoome[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/etqeqgj8/thumb/ntvwetter.png]
-
N-TV vergrößert mit Zoom 150. Da ist nix verzerrt.
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/juf5xe6u/thumb/ntv1.png]
-
wiederhole den Test indem nur den Text zoomst!Anicht => Zoom => [V] Nur Text zoomen
-
Stimmt, dann ist es auch verzerrt.^^
-
Hier wird nichts vergrößert oder gezoomt, allerdings habe ich diesen Darstellungsfehler nicht in meinem Testprofil. Meine Erweiterungen sind in meiner Signatur zu finden, vielleicht gibt es dort Übereinstimmungen.
-
Das liegt aber am Quellcode der Website, da für die Boxen Hintergrundbilder verwendet werden.
Auszug aus der CSS:
Code.head_quote_weather_header { background: transparent url("../img/bg_boxen.png") no-repeat 0px -180px; height: 6px; font-size: 1px; line-height: 1px; margin-top: 2px; } .head_quote_weather { background: transparent url("../img/bg_head_quote_weather.gif") repeat-y; } .head_quote_weather_footer { background: transparent url("../img/bg_boxen.png") no-repeat 0px -195px; height: 13px; font-size: 1px; line-height: 1px; }
Wenn dich das so sehr stört, kannst du das ja mit Stylish ändern. :wink:
-
-
// Mir ist das Wurst, richtig. Threads aufgrund von Darstellungsfehlern gibt es viele, warum nicht auch in diesem Fall.
-
Zitat von Global Associate
Wegen so einer Nichtigkeit muss man keinen Thread eröffnen. Da gibt es sicherlich wichtigere "Probleme"
Grundsätzlich haben solche Fragen durchaus ihre Berechtigung. A priori lässt sich ohne Analyse nicht ausschließen, dass der Fx bzw. des Engine hier einen Fehler produziert. Weshalb soll man also darauf nicht aufmerksam machen dürfen?
Dass die Lage hier eine andere ist und der TO dies vorab auch durch eigene Test hätte feststellen können, ist davon unberührt. -
-
Zitat von boardraider
Dass die Lage hier eine andere ist und der TO dies vorab auch durch eigene Test hätte feststellen können, ist davon unberührt.Zwei Fragen hierzu - nur zum Verständnis:
1. Wieso ist die Lage hier eine andere? Die Seitendarstellung wird beim Vergrößern -und zwar nicht nur der Schriftgröße- verhunzt. Ich dachte bisher immer, Firefox sei so ein geniales Produkt.
2. Welche eigenen Tests sind denn gemeint? Bitte um Fakten/Details/Hilfestellung und nicht nur Worthülsen.Global Associate: Wieso ist mein Anliegen eine Nichtigkeit?? Das Unterforum ist doch beschrieben mit (Zitat:) "Hier geht es um fehlerhaft dargestellte Websites...". Trotz des verwendeten Smilies vespüre ich bei Deinem Beitrag eine gehörige Portion Aroganz. Nichts für ungut...
Meine Frage ist immer noch nicht beantwortet: Wieso stellen alle andere verwendeten Browser die Seite auch nach dem Vergößeren richtig dar?? Das Vergößern läuft immer gleich ab: STRG und Mausrad!
-
prüfe dennoch nochmals ob bei dir diese Einstellung gesetzt ist...
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/0oc09ach/TextZoom.png]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Größtmöglich Vergrößerung der nTV-Seite, ohne das sich bei mir Elemente der Seite überlagern
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/s8d6wury/thumb/NTV_SuperZoom.png]
-
Zitat von Malojaschlange
Wieso ist die Lage hier eine andere? Die Seitendarstellung wird beim Vergrößern -und zwar nicht nur der Schriftgröße- verhunzt. Ich dachte bisher immer, Firefox sei so ein geniales Produkt.
Die Polemik im letzten Satz kannst du dir sparen, i.d.R. können die Leute hier sehr wohl einschätzen was der Fx ist und was nicht. Abgesehen davon wurde dir in diesem Thread weiter oben bereits erläutert, warum es hier bei deiner Konfiguration zu Verzerrungen kommt. Würdest du die Seite in der Form zoomen, wie es auch andere Browser (bspw. Opera, Chrome) umsetzen, wirst du auch im Fx eine vergleichbare Leistung an der Stelle feststellen. Wenn du anders gelagerte Fälle hast, dann her damit. Bei diesem ist es allerdings augenscheinlich und offensichtlich.
ZitatWelche eigenen Tests sind denn gemeint? Bitte um Fakten/Details/Hilfestellung und nicht nur Worthülsen.
Worthülsen? Wozu bedarf es in Anbetracht der bereits erfolgten Erklärungen hier im Thread noch einer genaueren Beschreibung oder einer Wiederholung? Ist es denn zu viel erwartet, dass du bei einem Problem wie diesem zunächst deine Browser-Konfiguration überprüfst? Einen Haken zu entfernen und zu setzen und jeweils die Seite neu zu laden überfordert wohl niemanden. Bevor du also anderen das Verbreiten von Worthülsen vorhältst, wie wäre es selbst etwas Aufmerksamkeit insbesondere beim Lesen des Threads an den Tag zu legen? :wink:
-
Hallo,
ich hatte alle diese Tipps schon mehrfach erfolglos ausprobiert. Daher auch meine etwas unwirsche Raktion. Auch hatte ich mit den diversen verschiedenen Arten der "Zeichenkodierung" rumgemacht. Zoomen mir "nur Text" ist bei mir nicht eingestellt. Also ich weiß nicht weiter. Auch das Update auf FF3.5.6 hat nichts geändert. Vielleicht haben sich über die Monate und Jahre einige grundlegende Einstellungen verschoben.Kann ich den Firefox eigentlich mit geringem Aufwand auf den Auslieferungszustand zurücksetzen - unter Beibehaltung von Add-ons, Favoriten usw.??
-
Mach ein neues Profil.
-
Du kannst persönliche Daten aus dem alten Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] in das neue übertragen.