Gerne, aber der passt noch nicht ganz. :wink:
Kann jetzt aber nicht daran schrauben, bin auf Arbeit.
Sende ich Dir dann nachher.
Ansonsten wie immer gern geschehen.
Mfg.
Endor
Gerne, aber der passt noch nicht ganz. :wink:
Kann jetzt aber nicht daran schrauben, bin auf Arbeit.
Sende ich Dir dann nachher.
Ansonsten wie immer gern geschehen.
Mfg.
Endor
Danke, eilt nicht.
Hallo Büssen.
Kannst Du bitte mal Dein ganzes Uhrscript hier rein stellen?
Dann schaue ich mir das mal an.
Mfg.
Endor
Hallo,
bitte schön>>
function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
function doDatUhr() {
var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
var D = new Date();
var day = days[D.getDay()];
var month = months[D.getMonth()];
var year = D.getFullYear();
var hour = D.getHours();
var minute = D.getMinutes();
var second = D.getSeconds();
var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + " ";
var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
var timestr = date + time + "" + " ";
var text ="Nightly 64 >";
var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
status.setAttribute("value",text + timestr);}
//var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
var ClockLabel = document.createElement("label");
ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 1px; padding-left: 50px;color:yellow;font-weight:bold;text-shadow:none");
ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
doDatUhr();
Alles anzeigen
Bei mir funktioniert das Script, nutze ich selber so.
Ich vermute dann, ein anderes Script funkt dir dazwischen, wie es bei mir ja auch erst war.
Vielleicht ja "Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js" >> habe ich seinerzeit von Dir bekommen.
Verwende ich noch immer. Außerdem habe ich in der gleichen Leiste noch die "LCD Clock 0.4.2.2 stehen.
Habe eigentlich nur mal testen wollen (doDatUhr) >> wie immer!
Nachtrag: Nutze immer noch FX 55.0.2
nur mal testen wollen
Wir reden aber vom Fx 57!
Die ganzen Änderungen der letzten Tage/Stunden bezogen sich nur auf den Fx 57
Mensch Meier >> funktioniert die Kiste denn nur in FX 57?
Wenn ja, bin ich natürlich auf dem falschen Dampfer! :-??
Edit: ihr seid ja Meilen voraus! >>Schiebe jetzt alles auf die Warteliste
@ Andreas & Endor:
Das Skript browsertoolbox.uc.js nimmt einem die Bestätigung für die Browser-Werkzeuge ab. Im Nightly wird diese Bestätigung nicht verlangt. Es müssen nur devtools.chrome.enabled und devtools.debugger.remote-enabled auf true stehen, was man auch durch das entsprechende Anhaken in den erweiterten Werkzeugkasten-Einstellungen erreichen kann.
Im Nightly kann man daher vom Skript nur testen, ob es den Button erstellt.
ob es den Button erstellt.
Hallo aborix, das funktioniert einwandfrei :klasse:
[attachment=0]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
Nach Klick drauf öffnt sich gleich die Box.
Genau so wie Andreas es beschrieben hat, verhält sich das auch bei mir.
Finde ich übrigens sehr praktisch.
Siehst Du eine Chance das Script autocontextmenu.uc.xul in Firefox 57 wieder zum laufen zu bringen.
Müsste man wahrscheinlich sowieso auf uc.js umschreiben.
Wäre toll.Auch das Wetterfuchsbutton Script geht nicht mehr. Schaltfläche wird zwar angezeigt
aber bei Klicks keinerlei Reaktion. Schade.
Edit: Wetterfuchs läuft wenn man alles richtig macht....
Mfg.
Endor
aborix ..
kannst du evtl. an dem Script dblclick.uc.js auch was ampassen für den FX 57 ?
Zitat von 2002AndreasWir reden aber vom Fx 57!
Moin,
habe noch nicht die Version 57 (z.Zt. 55.0.2), bin mit dem Script "extras_config_menu.uc.js" (neuester Art) am werkeln.
Das angepasste Script arbeitet prima mit meiner Version - musste nur einige Anpassungen (Stylish) vornehmen.
Was mich jedoch wundete, ist die plötzliche Velagerung des "Buttons" auf die Menüleiste. Vorher war er in der Adressleiste (auch neueste Version).
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/33803027/Extras_config_menu_1.jpg]
Habe bereits vergeblich versucht, über Anpassungen den Button zu verschieben - leider geht das nicht?
die plötzliche Velagerung des "Buttons" auf die Menüleiste.
Weil im Script der Ort vorgegeben ist:
Zeile 19
Zitatwarpmenuto: 'helpMenu',
Also neben dem Hilfebutton.
einige Anpassungen (Stylish) vornehmen.
Ab Fx 57 funktioniert Stylish nicht mehr.
Dann habe ich ja noch ein wenig Schonfrist!
aborix ..kannst du evtl. an dem Script dblclick.uc.js auch was ampassen für den FX 57 ?
Habe ich schon, ist wohl übersehen worden: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…044874#p1044874
Hoppla, in der Tat, in der Tat Habe ich völlig übersehen. Dank dir für den Wink mit dem dezenten Zaunpfahl und natürlich für deine Mühe
Auch das Wetterfuchsbutton Script geht nicht mehr. Schaltfläche wird zwar angezeigt
aber bei Klicks keinerlei Reaktion.
Funktioniert bei mir.
Es ist zu beachten: Wenn in einem Profil das Skript zum ersten Mal läuft, befindet sich der Button im Anpassen-Fenster bei den unbenutzten Buttons uns muss erst in eine Leiste gezogen werden. Der Button funktioniert dann erst in einem neuen Fenster oder nach Neustart. Das war auch bisher so und lässt sich ändern.
Dann habe ich wohl einen Fehler gemacht.
Teste ich nachher nochmal.
Danke einstweilen.
Edit Wetterfuchs läuft. Fehler saß mal wieder vor dem Monitor... :oops::oops:
Ich hatte ein Komma vergessen.... :shock:
Sorry....
Mfg.
Endor