Serwas,
Hat irgendwer einen Schnipsel womit man die Schrift in der Titlebar per userChrome.js oder ähnlichem ändern kann ?
Hab schon probiert die Uhr zu zerpflücken gg - aber da stand immer "undefiened" statt meinem Text :lol:
![](https://www.camp-firefox.de/images/avatars/78/2117-78abb969abed1f28d2c5e87588e65d9a31d1b99a.gif)
[ERLEDIGT] Text in der Titlebar ändern
-
MK204 -
3. September 2009 um 13:18 -
Erledigt
-
-
Hier wird das Aussehen der Titlebar durch das OS-Theme bestimmt. Das wird unter Windows ähnlich sein.
-
Ich mein,
wenn man die Schrift durch ein Addon ändern kann[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aufzeichnencrj4.jpg]
müsste es doch auch möglich sein sie per script zu ändern....denk ich zumindest.
-
Welches Addon macht das denn?
-
-
Das ändert allerdings nur den Inhalt also den reinen Text. Weder die Schriftart noch das Aussehen. Oder geht es dir nur um den reinen Text?
-
-
Macht hier auch Mr. Tech Toolkit.
[attachment=0]03-09-2009_162800.jpg[/attachment] -
Zitat von Boersenfeger
Macht hier auch Mr. Tech Toolkit.
und wie ersetzt er den kompletten text, so dass nur noch Firefox 3.5.3 dasteht?[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aufzeichnenub57.jpg]
-
Hallo MK204, ich meine das ging nur bis zur Version 3.0.... per Mr. Tech Toolkit, auf meinem alten PC ist das noch so.
-
-
Zitat von MK204
und wie ersetzt er den kompletten text, so dass nur noch Firefox 3.5.3 dasteht?
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aufzeichnenub57.jpg]
das geht im Zusammenhang mit Titlebar Tweaks, in dem man bei TT keinen "Browser Name" eingibt, also leere Zeile!
-
Das geht definitiv mit dem Uhrscript in der userchrome.js. Hast Dich da wohl verheddert. Meins ist etwas angepasst, soweit ich weiss:
Code
Alles anzeigen// :::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: // function doDatUhr() { var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"]; var months = ["Jan", "Feb", "Mar", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var title = content.document.title; var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); // var timestr = " >>>>> " + date + ", " + time+ " Uhr <<<< "; var timestr = date + ", " + time+ " -----|| "; var text = "BLABLALBLALBLALBALBLABLABLABLALBLA || " document.title = text + timestr + title; document.documentElement.setAttribute("titlepreface", text + timestr); } doDatUhr(); document.documentElement.setAttribute("titlemodifier", ""); document.documentElement.setAttribute("titlemenuseparator", ""); // :::::::: END Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: //
Unten gibt es in der Zeile
document.title = text + timestr + title;
die drei Variablen:- var text: Hier kannst Du reinschreiben, was Du willst.
- var timestr: Gibt Dir die Uhrzeit an (wird durch den ganzen Code am Anfang definiert)
- var title: Gibt Dir letztendlich den eigentlichen Titel des aktuellen Tabs an.
Mit document.title = text + timestr + title; wird alles in die Titelzeile geschmissen. Kannst die Reihenfolge natürlich nach Belieben ändern. -
Zitat von Miccovin
Das geht definitiv mit dem Uhrscript in der userchrome.js.
Das hab ich auch, nur hab ich das etwas umgeschrieben.... und ist jetzt in der StatusbarCode
Alles anzeigen/* ############################################################ Statusbar - Uhr ####################################################### */ function doDatUhr() { var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"]; var months = ["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"]; var title = content.document.title; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + " - " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " - " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); var timestr = date + " - " + time+ " Uhr" ; var status = document.getElementById("statusbar-clock-display"); status.setAttribute("value", timestr);} var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display"); var ClockLabel = document.createElement("label"); ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display"); ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text"); ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 3px;"); ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.beforeSibling); doDatUhr(); /* ############################################################ Statusbar - Uhr ####################################################### */
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aufzeichnenuq04.jpg]
Werd mir jetzt mal deinen Schnipsel näher anschauen und die variablen bisschen ändern.....
Zitat von hoschendas geht im Zusammenhang mit Titlebar Tweaks, in dem man bei TT keinen "Browser Name" eingibt, also leere Zeile!
Hab das Teil schon länger, aber warum soll ich das weiterhin benutzen wenn es anders auch geht, da spar ich mir doch ein Addon....öööö
-
Irgendwas mach ich da verkehrt, lösch ich eine Zeile
kommt garnix mehr gg das gleiche wenn ich nur einen Teil
der Zeile wegnehme, hab mal ein Bild gemacht wie ich mir es vorstelle.....
alles was nach den letzten beiden Pfeilen kommt soll weg.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/aufzeichnenrvps.jpg]
-
Zitat von MK204
Irgendwas mach ich da verkehrt, lösch ich eine Zeile
kommt garnix mehr gg das gleiche wenn ich nur einen Teil
der Zeile wegnehme, hab mal ein Bild gemacht wie ich mir es vorstelle.....
alles was nach den letzten beiden Pfeilen kommt soll weg.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/aufzeichnenrvps.jpg]
du kannst mit TT deinen Text als Titel eingeben, z. B. Firefox 3.5.3, dann wird nur das angezeigt!
Wenn du bei Mr Tech Toolkit eine Titelleiste einstellst, dann kommt dein Eintrag (mit Variablen zus. Konfigurierbar, z. B. Firefox 3.5.3 - also Name und Version) + der Seitentitel der angezeigten Seite (z. B. https://www.camp-firefox.de).
Wenn du jetzt mit TT den BrowserNamen leer lässt, dann entfällt der Seitentitel (z. B. https://www.camp-firefox.de)
Beispiel von mir: [Blockierte Grafik: http://img3.imageshack.us/img3/1039/42876309.th.jpg]
-
Ich habs jetzt anders geregelt, mit nem anderen Addon Hide Caption 0.7.5
und auch gleich mal mit nem schnipsel die Buttons oben rechts ausgeknipst gg[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/oik4a1w3/thumb/678.PNG]
-
Falls noch Interesse besteht:
-
Zitat von loshombre
Falls noch Interesse besteht:
Nicht wirklich.
Hast du dir schon einmal Jetpack angeschaut ?
-
Servus Ulli,
nein, hab ich nicht. Kenn das Moped überhaupt nicht. Sollte ich es etwa kennen ? Klär mich kurz auch Kamerad.
-