soccer wm 2010
-
Titus -
5. Juli 2010 um 21:16
-
-
Zitat von boardraider
Und wenn einer der Herren tatsächlich nicht verkraften kann ohne Binde auf dem Platz zu stehen, dann kann man auf ihn ohnehin verzichten, denn dann hat derjenige nicht verstanden, was die Mannschaft bis ins Halbfinale geführt hat.
Jo, bei Ballack sehe ich das genau so.
@ pitti: Die Spanier haben es nicht zugelassen. Sie waren die reifere Mannschaft. Die Youngster-Truppe wird daraus für die nächsten Aufgaben lernen, ob mit oder ohne Jogi. Ich bin zufrieden mit dem Auftreten und dem Abschneiden "unserer" Jungs. Ich hatte vor der WM darauf getippt, das im Viertelfinale Feierabend ist. -
Zitat
Wo war der Elan der vorigen Spiele geblieben ?
Am Elan lag es nicht. Die Spanier haben hervorragend gespielt. Kompakt und schnell verschoben, kaum Fehler im Spielaufbau und eine sehr enge Deckung. Dagegen kann man wenig ausrichten, wenn man selbst zu viele Fehlpässe produziert und es so nicht schaffte mit eigenem Ballbesitz die Spanier in die eigene Hälfte zu drängen. Da ist schon die Anfangsphase entscheidend. Wenn es nicht läuft, merkt man das als Spieler schnell. Hat man dann noch einen solch starken Gegner, ist es kaum mehr möglich sich selbst aufzurichten.
Ansonsten war die Defensivleistung gestern auch der deutschen Mannschaft gut. Sie haben wenig Chancen zugelassen und standen kompakt. Ohne Entlastung ist eine fehlerfreie Partie über 90 oder 120 Minuten nicht zu schaffen, ein Gegentreffer dann auch kaum zu vermeiden. Allein die schmeichelhafte Führung durch die Chance von Kroos hätte daran wohl etwas ändern können. -
Im Grunde kann man es der Deutschen Mannschaft hoch anrechnen das sie "nur" 1:0 verloren hat. Spanien war drückend überlegen.
-
Paul ist tot :shock:
[attachment=0]IMG_0002.jpg[/attachment]
-
:mrgreen: Wo gefunden?
-
Zitat von bugcatcher
Spanien war drückend überlegen.
Und das Ding zum 2:0 hätte meine Oma sogar verwandelt....Übrigens:
Zitat"Ein logisches Ergebnis. Denn Deutschland ist sich untreu geworden. Noch am Vortag hat Trainer Jogi Löw gesagt, man habe keine Chance gegen diese Spanier, wenn man nicht offensiv spiele. Doch was macht sein Team? Es wartet ab. Und wartet ab. Und wartet ab."
Quelle: http://www.tagesschau.de/sport/presseschauwm100.html -
-
Zitat
hat mir mein Cousin heute morgen gemailed.
ist der Spanier? :-?? Die essen die Viecher sehr gerne....
-
Nee, kein Spanier. Aber er ist sehr oft dort for holiday, you know :wink:
-
Man Muß jetzt nicht auf die blöde Armbinde eingehn.
In diesem Turnier ist für mich Schweinsteiger der Chef im Ring.
Weiters sollte man, da die gesamte Mannschaft mit Löw weitermachen will, nichts ändern.Der DFB ist ja kein Verband, der auf Almosen angewiesen ist.
Also sollten sich die Funktionäre am Riemen reißen - und keine unnötige "Sportpolitik" betreiben.Jedenfalls hat diese Mannschaft eine ganz große Möglichkeit, in 4 Jahren, den 4'ten Stern zu holen.
Man darf nicht vergessen, die Spanier haben trotz dieser großen Mannschaft keinen Stern.Ich kenne den Altersdurchschnitt der Spanischen Mannschaft zwar nicht. Aber auf diesem Niveau werden die Spanier dann mit Sicherheit, nicht mehr spielen.
-
25,5 Jahre im Schnitt, Deutschland 25,0.
-
Zitat von MaximaleEleganz
25,5 Jahre im Schnitt, Deutschland 25,0.
Interessant,
Ich Erinnere jetzt, das viele von den Spaniern schon als Buben zusammen gespielt haben.
Dennoch, solch Spiel, wie gestern, machen die auch nicht am Fließband.
Es sollte halt noch nicht sein.
Vielleicht solls in zwei Jahren sein oder in vier.Ich sehe hier eine Deutsche Mannschaft, die sich entwickelt, wenn man sie lässt.
Grüße nach Kölle.
-
Zitat von angelheart
Man darf nicht vergessen, die Spanier haben trotz dieser großen Mannschaft keinen Stern.
Diese unsere aktuelle Mannschaft hat auch keinen Stern errungen. Vergangene Erfolge haben nichts mit der Qualität der aktuellen Besetzung zu tun. Die Spanier sind auf allen Positionen hochklassig besetzt und wenn sie eine ähnliche Leistung abrufen, werden sie sich auch gegen Holland durchsetzen. Die haben zwar herausragende Einzelkönner, sind aber nicht so gut besetzt auf den übrigen Positionen.
ZitatAber auf diesem Niveau werden die Spanier dann mit Sicherheit, nicht mehr spielen.
Weshalb sollen sie das nicht, wenn viele der Spieler auch in vier Jahren noch aktiv sein werden?
Zitat von angelheartIch Erinnere jetzt, das viele von den Spaniern schon als Buben zusammen gespielt haben.
Das ist bei uns auch so.
ZitatDennoch, solch Spiel, wie gestern, machen die auch nicht am Fließband.
Müssen sie auch nicht. Nur dann wenn es darauf ankommt.
-
@ boardraider
Fakt ist die, DFB Elf hat 3 Sterne, sie wurden also 3 mal Weltmeister.
Fakt ist, Spanien ist jetzt zum ersten mal in das Halbfinale gekommen. Mit hin spielen jetzt auch im Finale, weil sie das Spiel gegen Deutschland gewonnen haben. Wenn Du auf die Qualität hinweist, dürften die Spanier jetzt nicht im Endspiel sein.Spanien hat in diesem Turnier nur einmal genial gespielt - gegen Deutschland.
Alle anderen Spiele der Spanier waren nur Mittelmaß. Gegen die Schweiz waren sie nur lächerlich...Wenn Ronaldo, dieser überhebliche Faun, der sich selbst-verliebt über den den Rasen schweben sieht, wirklich Fussball gespielt hätte, wäre das Halbfinale zwischen Portugal und Deutschland ausgemacht wurden.
Bis auf das Spiel zwischen Deutschland und Serbien, hat Deutschland absoluten Qualitätsfußball gezeigt. Und selbst in diesem Spiel hat Deutschland nur unglücklich verloren.
Spanien ist keine Turnier Mannschaft. Dieser Mannschaft gelingt bestenfalls ein gutes Spiel, in einem Turnier. Und wenn dieses Spiel gut platziert ist, wird man Europa Meister. Zu diesem Zeitpunkt ist Spanien kein Weltmeister.
Mir imponieren viel mehr die Spanischen Vereinsmannschaften. Die sind Weltspitze.
Deutschland ist eine Turnier Mannschaft. Und ich sag es gerne. Die aktuelle Mannschaft ist die beste Deutsche Turnier Mannschaft, die ich bis jetzt gesehen habe.
-
Ich fand das Spiel Spanien vs. Portugal sehr geil - im Gegensatz zum Kommentator. Der hat nur rumgemeckert, dass nichts passiert, weil keine Tore fallen. Aber die ganzen Ballstaffetten und oft herrlich anzusehenden Ballbehandlungen (auch seitens der Portugiesen) - keinerlei Kommentar dazu. Nur den einen 30m langen rechter-Fuss-links-neben-linkem-Fuss-Chip von Ronaldo konnte sogar der Blindgänger von Kommentator nicht übersehen, alles andere schon. Fand ich echt schwach & inkompetent. Es stimmt einfach nicht, dass Spanien nur gegen Deutschland gut gespielt hat. Ihr Spiel ist aber etwas ineffektiv. "Lieber in Schönheit untergehen als hässlich gewinnen."
-
Zitat
Wenn Du auf die Qualität hinweist, dürften die Spanier jetzt nicht im Endspiel sein.
What? Die Qualität der Spanier hat man in den letzten zwei Jahren ausreichend gesehen. Sie stehen vollkommen zu recht dort. Amtierender Europameister, überzeugende Qualifikation und so gut wie keine Niederlage in den letzten zwei Jahren (abgesehen von dem Spiel gegen die Schweiz und dem Confed-Cup). Ich weiß nicht was du von Fußball verstehst, den Spaniern allerdings die Qualität abzusprechen, dürfte für einen Fußball-Interessierten ein Alleinstellungsmerkmal sein.
ZitatSpanien hat in diesem Turnier nur einmal genial gespielt - gegen Deutschland. Alle anderen Spiele der Spanier waren nur Mittelmaß.
Ein Turnier erfordert nicht in jedem Spiel Topleistungen. Ein Turnier verlangt in den entscheidenden Spielen zu gewinnen. Und das haben die Spanier. Abgesehen davon haben sie uns deutlich unsere Grenzen aufgezeigt. Das gelang anderen nicht, daher stellt sich die Frage nicht, ob sie ins Finale gehören.
ZitatGegen die Schweiz waren sie nur lächerlich.
Ich weiß nicht was du da für ein Spiel gesehen hast? Die Spanier waren drückend überlegen und hatten deutlich mehr Chancen wie gegen Deutschland. Allein das Glück und Benaglio haben die Schweiz vor einer Niederlage bewahrt. Der Treffer hingegen war genauso schmeichelhaft wie es der deutsche gewesen wäre, wenn Kroos den Ball versenkt hätte. Das einzige Manko der Spanier in dem Spiel war die Chancenverwertung. Das mag man noch als "lächerlich" bezeichnen, alles andere war es bei weitem nicht.
ZitatWenn Ronaldo, dieser überhebliche Faun, der sich selbst-verliebt über den den Rasen schweben sieht, wirklich Fussball gespielt hätte
Wo wäre das Spiel gegen England gelandet, wenn der Treffer von Lampard gegolten hätte?
Es ist doch witzlos über Hätte, Wäre und Wenn zu diskutieren. Abgesehen davon hilft eine One-Man-Show heute nicht mehr. Das haben auch die Argentinier erkennen müssen. Und Portugal war bei weitem nicht als Mannschaft so geschlossen wie Spanien.ZitatBis auf das Spiel zwischen Deutschland und Serbien, hat Deutschland absoluten Qualitätsfußball gezeigt. Und selbst in diesem Spiel hat Deutschland nur unglücklich verloren.
Gegen Serbien war Deutschland deutlich besser als gegen Ghana. Gegen Ghana war es der selbe Angsthasen-Fußball wie gegen Spanien, mit dem Unterschied, dass Ghana nicht die Qualität von Spanien besitzt. Da war die deutsche Mannschaft gegen Serbien deutlich besser.
ZitatDieser Mannschaft gelingt bestenfalls ein gutes Spiel, in einem Turnier. Und wenn dieses Spiel gut platziert ist, wird man Europa Meister.
Es gehört schon mehr dazu. Schließlich muss man die anderen Spiele auch erst einmal gewinnen. Und die holt man nicht mit einer Gurkenmannschaft.
ZitatMir imponieren viel mehr die Spanischen Vereinsmannschaften. Die sind Weltspitze.
Und mit welchem wirtschaftlichen Hintergrund? Da finde ich wenig Imponierendes. Hoch verschuldet, teilweise am Rande der Pleite oder nur noch von externen Investoren getragen. Da ist mir die Bundesliga doch deutlich lieber. Die meisten spanischen Clubs dürften dort überhaupt keine Lizenz bekommen.
-
Mit welcher Begründung steht Lionel Messi bei dieser WM unter den 10 Kandidaten, die für den Goldenen Ball nominiert sind?
-
-
Gut, mit shooting können bei dieser WM nicht die Schüsse aufs Tor gemeint sein.
-