Proxy: Passwort Speichern möglich?

  • Hi zusammen und guten Abend!

    Da ich kostenlose Proxys inzwischen leid bin habe ich mich zu Safersurf entschlossen, weil Testsieger Computerbild, auch Filesharing, mit Proxy sogar schneller als ohne und vor allem fairer Preis.

    Funzt super, nur dass mich stört, dass ich jedesmal die nicht einfach zu merkenden Zugangsdaten neu eingeben muss.

    Frage:
    Gibt es die Möglichkeit, Benutzername und Passwort zu speichern, wenn ja, wo?

    Besten Dank, schönen Abend,
    Christoph S.

  • Sind es immer verschiedenen Daten, sprich mehrere Proxyconfigs oder
    wird ein und der selbe nicht gespeichert bei dir ?

    Wenn mehrere, dann schaue dir mal diese Erweiterung hier an :

    http://www.erweiterungen.de/detail/xyzproxy/

    Wenn generell die Daten nicht gespeichert werden, dann lies dir mal dieses
    hier durch, speziell der Teil mit der Datei localestore.rdf :

    Wiki : FAQ Änderungen werden nicht übernommen

    Oder meintest du gar die Proxyeinstellungen generell im Firefox ? -->

    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Erweitert :arrow: Netzwerk :arrow: Verbindung / Einstellungen

    dort wird auch der Proxy eingestellt

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • also das funktioniert, nur habe ich von Safersurf einen Benutzernamen und ein Passwort für den Proxy bekommen, Authentifizierung, die ich z.B. bei ICQ in den Einstellungen eingeben kann. Möchte auf für Firefox den Proxy ständig dazwischen haben, nur muss ich im Moment jedesmal das Passwort und den Nutzernamen neu eingeben.

    Kann ich Benutzername und Passwort irgendwie auch speichern?

    Grüße, besten Dank
    Christoph S.

  • Gebe bei der Proxyadresse im Firefox mal username und passwor tmit an.
    Dies solltest du dann in dieser Form machen :

    Code
    username:passwort@proxy

    Lies dazu auch mal diesen Beitrag hier im Forum :

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=49986

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von creative4ife

    jo, aber jetzt muss ich trotzdem immernoch die Eingaben bestätigen und er fragt auch wenn ich mich wo neu anmelde immer, ob ich speichern möchte? :(

    Versuche es mal mit einem neuen Profil :

    Forum-Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    Wenn du das gleiche Problem auch hast, dann musst du entweder deine
    Proxygeschichte bzw. dein vorgehen hier noch mal ganz genau erklären,
    wie du dabei vorgehst. Schritt für Schritt. Oder aber deine Site bzw. der
    Proxyserver unterstützt keine Speicherung der Passwörter bzw. der
    Benutzerdaten.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)