Zitat von ie_veraechter
Hast Du das schon einmal im Safe Mode (Link!) versucht?
Antwort:
Zitat von Arcadian SkiesWindows Firewall habe ich ausgeschaltet. Andere Firewalls habe ich nicht. Safe-Mode ändert nichts. Neues Profil (korrekt nach Wiki-Anleitung) auch nicht.
Hallo!
Ich dachte, ihr würdet wenigstens DIESEN Threat lesen ...? :wink:
Aber jetzt mal im Ernst: Genau darum geht es!
Ich erhalten schon diesen Teil des Einstellungsmanagers nicht auf der Jango-Seite. Das Warum ist relativ einfach: Weil er nicht eingebettet, oder verbunden, verlinkt oder sonst irgendetwas ist ... Aber warum ist er das nicht? - Auf anderen Seiten, soweit ich sie bisher besucht habe, hatte ich nie irgendwelche Schwierigkeiten. Eben nur bei Jango. Dessen Service teilte mir lediglich mit, daß ihre Seite am besten mit dem Adobe Flash player und Mozilla-Browsern arbeitete. Eine Version des Flash players sei aber nicht bei mir ermittelbar.
Warum funktionierte das Ganze also beim ersten Besuch dieser Seite?
Ich kann es mir nur so erklären, daß ich da blöderweise irgendetwas eingestellt habe, was eben gleich die ganze Funktion "unterdrückt". Nach dem Motte: "Was will da Einer etwas von meinem Micro und der Kamera? - Viren-Angriff? Spionage-Absichten? Ne, ne, nich' mit mir!"
Na ja, und dann werd' ich es verweigert haben.
Und das sollte man ja dann eigentlich ändern können durch den Settings Manager, den man in euerem Bildchen erreicht, indem man auf "Erweitert..." klickt. - Nur komm ich zwar dorthin, habe aber keinen Einstellungsmanager vorliegen als Bild, sondern nur einen Download-Button für den Flas-Player ...
Bei beiden Computern auf meinem Arbeitsplatz wird mir ganz korrekt der Einstellungsmanager mit seinen Funktionen angezeigt. Warum nicht bei mir zu Hause???
Kann man vielleicht statt
Zitat von ie_veraechter
Oh, man kann das z.B. dafür nutzen, die Sicherheit etwas zu erhöhen und bestimmte Zugriffe ausschließen. (Man kann da natürlich auch Tür und Tor öffnen und jede Sicherheit abschalten)
besagte "Tür" zu öffnen, sie komplett hinter sich schließen ..?
Also schlimmsten Falls: Hab ich vielleicht gar Adobe selbst den Zugriff verweigert, und mir damit die Möglichkeit genommen, das je wieder zu ändern auf diesem Computer? Oder hat das einfach alles gar nichts damit zu tun, und es liegt einfach an ganz anderen Dingen, von denen ich keinen Schimmer habe?
:cry:
Im Adobe Forum konnte ich lesen, daß Andere dieses Problem auch haben, aber nirgendwo gibt es eine Antwort darauf. Es sei denn, daß der Server eine zeitlang nicht richtig funktionierte. Dann löste sich das Problem wieder von selbst. Aber fünfmonatige Server-Probleme auf nur einer Seite ..??? Und nur bei mir ..???
Abgesehen davon, daß ich die Seite gerne benutzen würde, möchte ich einfach nur noch die Ursache dafür wissen.
Noch irgendeine Idee?
Grüße - Petra
P.S.: @ ie_veraechter: Natürlich! Ich verzeih dir gerne deinen Ober-Ton ... deine ollen Tiraden ?... obigen Threat? ... ohnmächtiges Tratschen? ... Na, was auch immer ...! <:P